JSPWiki kennt einige Variablen. Diese können auf den Seiten on-the-fly eingefühgt werden. In den TextFormatierungsRegeln ist beschrieben, wie das geht.
Variablen#
applicationname#
Der Name dieses Wiki. Der Name wurde vom Administrator in den "jspwiki.properties" festgelegt. Dieses Wiki heisst JSPWiki.
baseurl#
Die Basis URL für dieses Wiki.
encoding#
Gibt an, welches Zeichenset für dieses Wiki verwendet wird. Zeichenset "UTF-8" bedeutet, dass das Wiki irgendwelche Zeichen akzeptiert, auch Chinesische, Japanische, etc. Zeichenset "ISO-8859-1" bedeutet, dass nur Westliche Sprachen unterstützt werden. Dieses Wiki benutzt das Zeichenset UTF-8.
inlinedimages#
Zeigt an, welche Bildtypen eingebettet werden.
interwikilinks#
Schreibt HTML Code für die unterstützten InterWiki Links.
jspwikiversion#
Fügt die Versionsnumer der JSPWiki Engine ein. Dieses Wiki läuft auf Version 2.8.4-svn-9
uptime#
Zeigt die Zeit seit dem letzten Neustart des Wiki an. Dieses Wiki läuft seit 15d, 21h 44m 45s.
pagename#
Fügt den Namen der aktuellen Seite ein. Beispiel: Diese Seite heisst WikiVariablen.
pageprovider#
Der aktuelle PageProvider.
pageproviderdescription#
Eine ausführliche Beschreibung über den aktuell verwendeten PageProvider.
totalpages#
Anzahl aller in diesem Wiki verfügbaren Seiten.
JSPWiki Eigenschaften einfügen#
Es ist auch möglich, einige der JSPWiki Eigenschaften (wurden vom Administrator festgelegt) einzubinden indem direkt der Eigenschaftsname verwendet wird. In SystemInfo gibt es ein Beispiel. Hinweis: Einige Eigenschaften sind aus Sicherheitsgründen nicht verfügbar.
Englische Version#
siehe: JSPWiki:Wikivariables